Für den Start in die digitale Zukunft
Kooperation von eHealth.Business und Deutschem Pflegerat
Der Deutsche Pflegerat e.V. und die eHealth.Business GmbH beginnen eine Kooperation zur Stärkung der Digitalisierungskompetenz in der Pflege. Ab 02.10.2023 stehen den Menschen in der Pflege aus den Mitgliedsverbänden des DPR e.V. mit der „DIGITALISIERUNGSBOTSCHAFT“ über die Lernreise „Digitalisierungskompetenz in der Pflege“ in kurzen Lerneinheiten umfassendes Fach- und Methodenwissen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen kostenfrei zur Verfügung.
Write your awesome label here.
Ihre Reise zur digitalisierungkompetenz
17 Wege - 1 Ziel
Die Digitalisierungsbotschaft bietet insgesamt 17 themenspezifische Lernreisen zu aktuellen Themen der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen an. Entscheiden Sie selbst, welche Grundlagen und welches Fachwissen für Sie interessant ist. Wir ermöglichen es.
Write your awesome label here.
Teaching
Selbststudium und zertifizierte Abschlussprüfung
Coaching
Live-Coaching
Gruppenarbeit
Kompetenzevaluation
Mentoring
Communityzugang
Austausch
Support
Vorteile der Weiterbildung
Ausgewählte Trainer*innen haben die motivierendsten Lernpfade für Sie entworfen.
Berufsgruppen
Nutzungsfreundliche Lerninhalte und berufsgruppenspezifisches Coaching.
Abschlusszertifikat
Zeigen Sie Ihren erfolgreichen Abschluss durch ein professionelles Zertifikat.
Mentoring Programm
Ein passgenaues Mentoring Programm unterstützt Sie nach Bedarf bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie in Ihrem Krankenhaus.
Vorteile der Weiterbildung
Ausgewählte Trainer*innen haben die motivierendsten Lernpfade für Sie entworfen.
Ausgewählte Trainer*innen haben die motivierendsten Lernpfade für Sie entworfen.
Ausgewählte Trainer*innen haben die motivierendsten Lernpfade für Sie entworfen.
Berufsgruppen
Nutzungsfreundliche Lerninhalte und berufsgruppenspezifisches Coaching.
Abschlusszertifikat
Zeigen Sie Ihren erfolgreichen Abschluss durch ein professionelles Zertifikat.
Mentoring Programm
Ein passgenaues Mentoring Programm unterstützt Sie nach Bedarf bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie in Ihrem Krankenhaus.
> 150
Lerneinheiten
~ 70
LErnStundeN
1
Ziel
5 Engpässe bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Informationen
Die Betroffenen/Mitarbeitenden haben sehr heterogene Vorbildung und Interessenlagen und „kennen“ das Gegenüber wenig.
Kommunikation
Soziokulturelle Prägung, persönliches Selbstverständnis, fachliche Ausbildung sind sehr unterschiedlich und führen sehr oft zu Missverständnissen.
Ziele
Projekte zur Veränderung der Zusammenarbeit und Kommunikation via Informationstechnologie braucht ein gemeinsames Verständnis von der Wirkung, den Zielen!
Wissen
Fehlendes Grundlagenwissen zu Technologien, Abläufen und Rahmenbedingungen (Recht) verhindert erfolgreiche Digitalisierung als Ausgestaltung der zukünftigen Arbeitswelt im Gesundheitswesen
Kompetenz
Neue Arbeitsformen und Arbeitsinhalte in der Medizin werden als bekannt vorausgesetzt. Die Akteure haben in der Ausbildung jedoch nicht gelernt, Projekte zu managen, neue Kulturen und Führungsstile zu nutzen und Veränderung aktiv zu gestalten.
Lösung
Die Digitalisierungsbotschaft als Ausweg aus den Engpässen
Die Lernreisen
\Learnworlds\Codeneurons\Pages\ZoneRenderers\CourseCards
Wir haben gewonnen!
Die DIGITALISIERUNGSBOTSCHAFT hat den 1. Platz des M&K Award 2022 in der Kategorie "IT & Kommunikation" belegt. Vielen Dank!
Die DIGITALISIERUNGSBOTSCHAFT hat den 1. Platz des M&K Award 2022 in der Kategorie "IT & Kommunikation" belegt. Vielen Dank!
Stimmen aus der Praxis
DMEA
Vom 25. April bis 27. April 2023 findet wieder die DMEA in Berlin statt und wir sind wieder mit dabei!
In Halle 3.2 präsentieren wir am Gemeinschaftsstand von Berlin Partner (D-103) Beratungsinhalte, Projektmanagementmethoden und gemeinsam mit ausgewählten Kunden praktische Erfahrungen für erfolgreiche digitale Transformation im Gesundheitswesen.
Write your awesome label here.